Pam Pam, ein etwa 50 kg schwerer Amerikan Bulldog sollte bereits im Alter von 2,5 Jahren aufgrund seines aggressiven Verhaltens anderen Hunden gegenüber eingeschläfert werden. Nach mehrmaligem Besitzerwechsel hatte er den Deutschen Schäferhund seines aktuellen Besitzers bereits mehrfach schwer verletzt.
Als er zu uns kam zeigte er sich zwar Menschen gegenüber sehr freundlich und anhänglich, größere Hunde zählten aber tatsächlich nicht zu seinen Freunden. In den letzten beiden Jahren hat „unser Dicker“ viel dazugelernt und lebt mittlerweile problemlos mit den anderen Hunden unseres Haushalts zusammen. Fremden Hunden gegenüber ist er zwar immer noch sehr skeptisch, aber händelbar und benötigt eine souveräne Führung. Wir haben deshalb entschieden, dass er zu seinem und zum Schutz anderer bei uns bleiben wird.
Soforthilfe
Wie kann ich schnell und unproblematisch helfen ?
Tierschutz lebt sowohl in Deutschland, als auch im Ausland vom unermüdlichen Einsatz ehrenamtlicher Helfer. Jedoch benötigen Tiere auch finanzielle Unterstützung. Unterkunft, Futter, Tierärzte, das alles kostet Geld, das die meisten Gnadenhöfe, Pflegestationen, Auffangstationen und Tierheime an ihre existenziellen Grenzen bringt.
Sie möchten jetzt sofort spenden ?
Adoption – der direkte Weg, Tierschutz zu betreiben !
Wenn Sie ein Tierfreund sind und mit dem Gedanken spielen, sich einen „besten Freund“ zuzulegen, dann sehen Sie sich unsere Hunde an, die ein Zuhause suchen.
Nachlassspende
Unterstützen Sie die Karin von Grumme-Douglas Stiftung mit Ihrer Nachlassspende.